
Digitale Bestandsaufnahme mittels Laser-Lidar-Scanning
Mit Hilfe der Laser-LIDAR_Technologie scannen wir Ihre Räumlichkeiten und erstellen daraus Grundrisse mit einer Genauigkeit von über 98%. Und wenn möglich lassen Sie die Wohnungen doch einfach möbliert, denn wir können zu den Grundrissen virtuelle Rundgänge erzeugen, die es den Käufern ermöglichen, sich digital frei durch die gesamte Wohnung an vorab definierten Punkten zu bewegen.
Lidar steht für „Light Detection and Ranging“ und ist ein System zur Echtzeitgenerierung von hochauflösenden 3D-Informationen. Es verwendet Laserstrahlen, um Objekte in der Umgebung zu erkennen und eine 3D-Ansicht zu erstellen.
Die Immobilien werden von uns komplett digital erfasst und in ein 3D Gebäudemodell gewandelt, welches alle nötige Informationen beinhaltet, um langfristig Wissen zu erhalten.
Alle weiteren Maßnahmen wie beispielsweise eine Sanierung kann ab jetzt digital in dem Gebäude-Informations-Modell geschehen.

Ob Neubau oder umfassende Analyse ihrer Bestandsimmobilie: Wir ermöglichen eine Digitalisierung von Skizzen und 2d Zeichnungen in 3dimensionale Projektmodelle mit vordefinierten Mengen-/ Flächen und Typenbezeichnungen.
Ein zentraler Vorteil dieser Digitalisierung ist die verbesserte Visualisierung und Darstellung von Gebäuden. 3D-Modelle bieten eine realistische und immersivere Ansicht des Gebäudes im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Plänen. Dies erleichtert nicht nur die Planung und Gestaltung von Renovierungs- oder Umbauprojekten, sondern ermöglicht es auch potenziellen Käufern, Mietern oder Investoren, ein besseres Verständnis für die Immobilie zu gewinnen.
Darüber hinaus eröffnet die Digitalisierung von Bestandsplänen in 3D neue Möglichkeiten für die Datenanalyse und -verarbeitung. Durch die Integration von Metadaten und zusätzlichen Informationen können umfangreiche Datensätze erstellt werden, die für verschiedene Zwecke genutzt werden können. Zum Beispiel können diese Daten in Facility-Management-Systeme integriert werden, um Wartungspläne zu erstellen, Energieeffizienz zu optimieren und Betriebskosten zu minimieren. Ebenso können sie für die Erstellung von 2D-Plänen und -zeichnungen verwendet werden, die in verschiedenen Phasen des Planungs- und Bauprozesses benötigt werden.